Veröffentlicht am 24. Januar 2023
Die Sirenen werden am Mittwoch, 1. Februar 2023 getestet.
Weiterlesen: Sirenentest 2023 und Einführung von Notfalltreffpunkten
Veröffentlicht am 29. Dezember 2022
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus. Wer alkoholisiert fährt, gefährdet sich und andere. Zudem drohen hohe Bussen und Führerausweisentzug.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Alkohol am Steuer
Veröffentlicht am 07. Dezember 2022
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Es lohnt sich also, die eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen und für Sicherheit zu sorgen. Bereits einfache Massnahmen reduzieren das Sturzrisiko.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wie sicher wohnen Sie?
Veröffentlicht am 23. September 2022
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Das ist aber noch längst nicht alles, was sicheres Do it yourself ausmacht. Lesen Sie hier, was es braucht, um Unfälle zu verhindern.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sicheres Heimwerken
Veröffentlicht am 24. August 2022
Schweiz, du bist so wanderbar! 57 Prozent der Bevölkerung sind auf Schweizer Wanderwegen unterwegs. Leider oft als Ballast im Rucksack mit dabei: das Unfallrisiko. Mit den Tipps der BFU sind Sie beim Bergwandern sicherer unterwegs.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Bergwandern
Veröffentlicht am 18. August 2022
Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe ab 19. August 2022 aufgehoben werden. Ein bedingtes Feuerverbot bleibt hingegen bis auf weiteres bestehen.
Weiterlesen: Aufhebung des Feuerverbots im Wald und Waldesnähe
Veröffentlicht am 23. Juni 2022
Endlich wieder nach draussen und den Sommer geniessen: Wenn's heiss ist, lockt das kühle Nass. Die BFU hat Tipps, damit die Sicherheit beim Schwimmen, Gummibootfahren oder Stand-up-Paddeln nicht baden geht.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wassersport
Veröffentlicht am 17. Mai 2022
In der Freizeit bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder bei der Einrichtung der eigenen vier Wände: Kindersicherheit ist ein wichtiges Thema. Die BFU hat mit OUUPS! Tipps für die Verhütung von Kinderunfällen parat.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: sichere Kindheit, damit Kinder unfallfrei aufwachsen
Veröffentlicht am 26. April 2022
Egal ob mit Roller, Chopper oder Sportmaschine: Mit dem Motorrad fährt das Unfallrisiko leider immer mit. Wer defensiv fährt, ist deshalb klar im Vorteil.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sicher Motorrad fahren
Veröffentlicht am 25. März 2022
Sicher mit Elektro-Power unterwegs
E-Bikes werden in Liechtenstein und der Schweiz beliebter und beliebter. Leider gibt es auch immer mehr Unfälle. Wie Sie mit dem E-Bike sicher unterwegs sind, weiss die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU).
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: E-Bike fahren