Veröffentlicht am 30. November 2021
Zu Hause passieren jedes Jahr rund 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Es lohnt sich also, die eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen und für Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wie sicher wohnen Sie?
Veröffentlicht am 20. Oktober 2021
Mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr bedeutet mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. Egal, wie Sie unterwegs sind - machen Sie sich sichtbar.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sichtbarkeit
Veröffentlicht am 30. September 2021
Gut ausgerüstet auf Velo, E-Bike und Motorrad
Kein Blech, keine Knautschzone: Auf dem Velo, E-Bike, Mountainbike oder Motorrad kann schon der kleinste Ausrutscher schmerzhafte Folgen haben. Schützen Sie sich mit der richtigen Ausrüstung von Kopf bis Fuss. Die richtige Schutzausrüstung ist für Velofahrerinnen, E-Biker und Mountainbikerinnen sowie Motorradfahrer überlebenswichtig. Denn sie sind bei einem Unfall besonders exponiert.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Helm, Handschuhe und Co.
Veröffentlicht am 26. August 2021
Schweiz, du bist so wanderbar! 57 Prozent der Bevölkerung sind auf Schweizer Wanderwegen unterwegs. Leider oft als Ballast im Rucksack mit dabei: das Verletzungsrisiko. Mit den bfu-Tipps sind Sie beim Bergwandern sicher unterwegs.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Bergwandern
Veröffentlicht am 04. August 2021
Ab dem 9. August 2021 wird die Strasse Aspen sowie der Knoten Rosenbühlerstrasse total saniert. Es werden die Werkleitungen (Abwasser, Strassenbeleuchtung, Trinkwasser, Strom, Kommunikation und Gas) sowie der Strassenkörper erneuert. Federführender Bauherr ist das Land Liechtenstein, Amt für Bau und Infrastruktur, und die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Frühling 2022.
Weiterlesen: Baustelleninfo: Totalsanierung Aspen
Veröffentlicht am 28. Juni 2021
Endlich wieder nach draussen und den Sommer geniessen: Wenns heiss ist, lockt das kühle Nass. Damit die Sicherheit beim Schwimmen, Gummibootfahren oder Stand-up-Paddeln nicht baden geht, gibt es die Tipps der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu).
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wassersport
Veröffentlicht am 08. Juni 2021
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen von «falschen Polizisten». Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach eine hochdeutsch sprechende Frau angerufen und sich als Mitarbeitende des Kriminalamtes Zürich oder des Bundeskriminalamtes ausgegeben hätte.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 28. April 2021
Im Zuge der Sanierung der Altdeponie Tentschengraben entstand vor ca. 8 Jahren eine naturnahe Weiherlandschaft. Das bewilligte Deponieprojekt sieht vor, dass der Deponiekörper weiter gegen Norden fortgesetzt und somit die bestehende Weiheranlage tangiert wird.
Weiterlesen: Baustelleninfo: Weiherverlegung
Veröffentlicht am 27. April 2021
Gerade wenn es wieder wärmer und schöner wird, macht Fahren auf zwei Rädern besonders Spass. Für alle Motorradfahrer, Velo- und E-Bike-Fahrer sind hier die wichtigsten Sicherheitstipps der BFU zusammengefasst.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sicher auf zwei Rädern
Veröffentlicht am 12. März 2021
Die Bauarbeiten starten am Montag, 15. März 2021. Der Baubeginn erfolgt im südlichen Bereich beim Einlenker Waldteilstrasse.
Weiterlesen: Werkleitungs- und Strassenausbau Schulstrasse Nendeln