Veröffentlicht am 08. März 2021
Die Bauarbeiten an der nördlichsten Spur im Bereich des Knotens Wirtschaftspark Eschen haben begonnen. Aus diesem Grund wird die westliche Zufahrtsstrasse (Reich Transporte) für den Durchgangsverkehr in den Wirtschaftspark ab heute gesperrt.
Weiterlesen: Baustelleninfo: Wirtschaftspark
Veröffentlicht am 27. Januar 2021
Am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2021, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet.
Weiterlesen: Sirenentest 2021
Veröffentlicht am 18. November 2020
Zurzeit versuchen Online Betrüger mit einer neuen Methode die Verteilung ihres Trojaners zu intensivieren. Im Vorfeld wird das Opfer sogar noch angerufen.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 21. Oktober 2020
Mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr bedeutet mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. Egal, wie Sie unterwegs sind - machen Sie sich sichtbar.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sichtbarkeit
Veröffentlicht am 25. September 2020
Im Garten ist der Alltag weit weg. Leider können Unfälle die Entspannung trüben. Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz beim Gärtnern rund 14'000 Personen. Ein paar einfache Tipps helfen, Unfälle zu vermeiden.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: So bleibt Gartenarbeit unfallfrei
Veröffentlicht am 07. Juli 2020
In den letzten Wochen waren die Wetterbedingungen für das Wachstum von Hecken und Sträuchern ideal. Hecken und Stäucher in Strassen- und Trottoirbereichen können, die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, insbesondere unserer Kinder, negativ beeinträchtigen.
Weiterlesen: Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern - Sicht bedeutet Sicherheit
Veröffentlicht am 30. Januar 2020
Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2020, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet.
Weiterlesen: Sirenentest 2020
Veröffentlicht am 09. September 2019
Ein kleiner Fehler oder eine Unachtsamkeit kann beim Grillieren schnell zu schwerwiegenden Folgen führen.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp «Grillieren»
Veröffentlicht am 06. August 2019
Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz 950 Kinder im Alter bis 14 Jahre, die zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf dem Velo im Strassenverkehr unterwegs sind - 40 Prozent davon auf dem Schulweg.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp «Schulanfang»
Veröffentlicht am 07. Juni 2019
Unfallstatistik und Forschungsergebnisse zeigen, wo die Unfallrisiken liegen.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp «Motorradfahren»