Veröffentlicht am 09. Dezember 2020
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Räumungsarbeiten und Streueinsätze zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Weiterlesen: Strassen für den Winterdienst freihalten!
Veröffentlicht am 21. Oktober 2020
Mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr bedeutet mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. Egal, wie Sie unterwegs sind - machen Sie sich sichtbar.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sichtbarkeit
Veröffentlicht am 25. September 2020
Im Garten ist der Alltag weit weg. Leider können Unfälle die Entspannung trüben. Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz beim Gärtnern rund 14'000 Personen. Ein paar einfache Tipps helfen, Unfälle zu vermeiden.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: So bleibt Gartenarbeit unfallfrei
Veröffentlicht am 13. August 2020
Am Montag, 17. August beginnt das neue Schuljahr. Für die meisten Schülerinnen und Schüler ändert sich nicht viel. Doch für diejenigen, die ihre ersten Schritte ins Kindergarten - oder Schulleben machen, ist es eine grosse Veränderung.
Weiterlesen: Neues Schuljahr 2020/2021
Veröffentlicht am 07. Juli 2020
In den letzten Wochen waren die Wetterbedingungen für das Wachstum von Hecken und Sträuchern ideal. Hecken und Stäucher in Strassen- und Trottoirbereichen können, die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, insbesondere unserer Kinder, negativ beeinträchtigen.
Weiterlesen: Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern - Sicht bedeutet Sicherheit
Veröffentlicht am 29. Januar 2020
Am 1. März 2020 ist Funkensonntag. Das Amt für Umwelt macht im Vorfeld auf folgende Bestimmungen aufmerksam:
Weiterlesen: Meldung der Funkenplätze
Veröffentlicht am 09. September 2019
Ein kleiner Fehler oder eine Unachtsamkeit kann beim Grillieren schnell zu schwerwiegenden Folgen führen.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp «Grillieren»
Veröffentlicht am 13. August 2019
Am Montag, 19. August beginnt das neue Schuljahr. Für die meisten Schülerinnen und Schüler ändert sich nicht viel. Doch für diejenigen, die ihre ersten Schritte ins Kindergarten - oder Schulleben machen, ist es eine grosse Veränderung.
Weiterlesen: Neues Schuljahr 2019/2020
Veröffentlicht am 06. August 2019
Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz 950 Kinder im Alter bis 14 Jahre, die zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf dem Velo im Strassenverkehr unterwegs sind - 40 Prozent davon auf dem Schulweg.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp «Schulanfang»
Veröffentlicht am 05. Juli 2019
Ab Montag 8. Juli 2019 ist der St. Martins-Ring im Teilabschnitt Postplatz bis Haldengasse gesperrt. Die Sperrung wird vermutlich bis September 19 notwendig sein. Die Fussgänger werden über den neu erstellten Spielplatz St. Martin zur Haldengasse umgeleitet. Die Haldengasse wird für sämtlichen Verkehr wieder geöffnet.
Weiterlesen: Gestaltung Dorfkern Eschen Beginn der 2. Bauetappe