Veröffentlicht am 18. November 2020
Zurzeit versuchen Online Betrüger mit einer neuen Methode die Verteilung ihres Trojaners zu intensivieren. Im Vorfeld wird das Opfer sogar noch angerufen.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 28. Januar 2019
Am 1. Februar 2019 treten verschiedene Neuerungen im liechtensteinischen Waffenrecht in Kraft.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 21. Dezember 2018
Ab 1. Januar 2019 wird der Subventionsbeitrag beim Kauf eines Velohelmes erhöht. Die Verkehrssicherheit steht im Vordergrund.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 11. Dezember 2018
Erhöhte Risikobereitschaft, schlechtere Konzentration und verminderte Wahrnehmung. Dies sind nur einige Auswirkungen wenn man unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug lenkt.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 20. November 2018
Cybermobbing ist ein neueres Phänomen, mit dem auch Kinder und Jugendliche konfrontiert sein können.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 12. Oktober 2018
Aufgrund der vermehrten Einbruchdiebstähle der letzten Tage möchte die Landespolizei erneut auf die Kampagne «Bei Verdacht - Anruf» hinweisen.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 11. Juli 2018
In Liechtenstein versuchen aktuell Betrüger, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben, Personen um ihr Geld zu bringen.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 02. Juli 2018
Wie schnell vergisst man sich im Auto anzuschnallen oder denkt, während diesen paar Metern passiert schon nichts.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 12. Juni 2018
Am kommenden Donnerstag startet die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei
Veröffentlicht am 23. Mai 2018
Immer wieder gibt es Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern, in zahlreichen Fällen tragen diese Verletzungen davon.
Weiterlesen: Medienmitteilung der Landespolizei