Veröffentlicht am 23. Juni 2022
Endlich wieder nach draussen und den Sommer geniessen: Wenn's heiss ist, lockt das kühle Nass. Die BFU hat Tipps, damit die Sicherheit beim Schwimmen, Gummibootfahren oder Stand-up-Paddeln nicht baden geht.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wassersport
Veröffentlicht am 17. Mai 2022
In der Freizeit bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder bei der Einrichtung der eigenen vier Wände: Kindersicherheit ist ein wichtiges Thema. Die BFU hat mit OUUPS! Tipps für die Verhütung von Kinderunfällen parat.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: sichere Kindheit, damit Kinder unfallfrei aufwachsen
Veröffentlicht am 26. April 2022
Egal ob mit Roller, Chopper oder Sportmaschine: Mit dem Motorrad fährt das Unfallrisiko leider immer mit. Wer defensiv fährt, ist deshalb klar im Vorteil.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sicher Motorrad fahren
Veröffentlicht am 25. März 2022
Sicher mit Elektro-Power unterwegs
E-Bikes werden in Liechtenstein und der Schweiz beliebter und beliebter. Leider gibt es auch immer mehr Unfälle. Wie Sie mit dem E-Bike sicher unterwegs sind, weiss die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU).
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: E-Bike fahren
Veröffentlicht am 23. Februar 2022
Ob auf zwei Brettern oder auf einem: Wer beim Skifahren, Snowboarden und Langlaufen Unfälle verhindern will, braucht eine gute Ausrüstung, die richtige Technik und nimmt Rücksicht auf andere. Die Tipps der BFU zeigen, worauf es ankommt.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Skifahren, Snowboarden und Langlaufen
Veröffentlicht am 26. Januar 2022
Mit Tempo und Juchzer den Hang hinunter: Schlitteln macht Spass. Damit nichts passiert, lohnt es sich, gut ausgerüstet auf den richtigen Schlitten zu sitzen – und sich korrekt zu verhalten.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Schlitteln ohne Unfall
Veröffentlicht am 16. Dezember 2021
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus. Wer alkoholisiert fährt, gefährdet sich und andere. Zudem drohen hohe Bussen und Führerausweisentzug.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Alkohol am Steuer
Veröffentlicht am 30. November 2021
Zu Hause passieren jedes Jahr rund 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Es lohnt sich also, die eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen und für Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Wie sicher wohnen Sie?
Veröffentlicht am 20. Oktober 2021
Mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr bedeutet mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. Egal, wie Sie unterwegs sind - machen Sie sich sichtbar.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Sichtbarkeit
Veröffentlicht am 30. September 2021
Gut ausgerüstet auf Velo, E-Bike und Motorrad
Kein Blech, keine Knautschzone: Auf dem Velo, E-Bike, Mountainbike oder Motorrad kann schon der kleinste Ausrutscher schmerzhafte Folgen haben. Schützen Sie sich mit der richtigen Ausrüstung von Kopf bis Fuss. Die richtige Schutzausrüstung ist für Velofahrerinnen, E-Biker und Mountainbikerinnen sowie Motorradfahrer überlebenswichtig. Denn sie sind bei einem Unfall besonders exponiert.
Weiterlesen: bfu-Sicherheitstipp: Helm, Handschuhe und Co.