Einladung zum Wintersporttag
Im Namen der Gemeinde Eschen-Nendeln und der Sport- und Freizeitkommission laden wir Sie herzlich am Samstag, 1. Februar 2025 zum Wintersporttag ein.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen.
Ort und Datum
In Steg am Samstag, 1. Februar 2025
Abfahrten (Sonderbus)
9.15 Uhr, Dorfplatz Eschen
9.30 Uhr, Begegnungszentrum Clunia, Nendeln
Treffpunkt
10.00 Uhr, Steg, Beigla Bar (individuelle Anreise möglich)
Rückfahrten (Sonderbus)
14.15 Uhr Abfahrt Parkplatz Gängle See
14.45 Uhr Ankunft Begegnungszentrum Clunia, Nendeln
15.00 Uhr Ankunft Dorfplatz Eschen
Durchführung
Der Wintersporttag findet nur bei einer stabilen Wetterlage statt. Bei unsicherer Witterung erhalten Sie am Vortag, ab 8.00 Uhr, unter der Telefonnummer +423 377 50 10 Auskunft, ob der Wintersporttag stattfindet.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme an den Sportangeboten inkl. der Leihe für die Ausrüstung sowie für ein kleines Mittagessen und zwei Getränke übernimmt die Gemeinde.
Langlaufkurse (10.15 bis 12.00 Uhr)
Klassisch «Anfänger» mit dem Sport- und Gesundheitscoach Alexandra Hasler, Eschen
Klassisch «Fortgeschritten» mit einem Langlauflehrer aus dem Team von Alexandra Hasler
Geführte Schneeschuhwanderung (10.15 bis 12.00 Uhr)
ca. vier Kilometer und 300 Höhenmeter mit der Wanderführerin Kathi Link (Wander Kathi)
Schlitteln (10.15 bis 12.00 Uhr)
Fussmarsch Steg-Sücka, Einkehrmöglichkeit in der Sücka, Schlitteln Sücka-Steg
Gemütlicher Teil
ab 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Beigla-Bar. Die Teilnehmer erhalten einen Gutschein für ein kleines Mittagessen und für zwei Getränke. Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Ausrüstung
Die Ausrüstung für die Schneesportaktivitäten kann selber mitgebracht oder ausgeliehen werden. Die Schlitten können auf der Sücka ausgeliehen werden. Die Schneeschuhe sowie die Stöcke können ebenfalls vor Ort ausgeliehen werden. Die Ausrüstung für den Langlaufkurs (Ski mit Bindung, Schuhe, Stöcke) muss vorgängig durch den Teilnehmer bei Paedys, Nendeln, organisiert werden (Die Teilnehmerliste für die Sammelrechnung der Gemeinde wird im Geschäft hinterlegt).
Bekleidung
Den winterlichen Temperaturen angepasste Bekleidung wie wetterfeste Schuhe (für die Schneeschuhwanderung knöchelhohe wasserdichte Wanderschuhe), schnell trocknende Sportunterwäsche, Pullover, Faserpelz-Jacke, lange Berghose, Mütze, Handschuhe, Ersatzwäsche nach dem Sport, Rucksack, Proviant, Getränke für Unterwegs je nach Bedarf.
Versicherung und Sicherheit
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für das Schlitteln wird empfohlen, einen Kopfschutz zu tragen.
Alternativprogramm
Falls aufgrund der Witterung Langlaufen, Schlitteln und Schneeschuhwandern nicht möglich ist, gibt es die Option für eine Wanderung. Im Anschluss findet der gemütliche Teil im Restaurant Matu statt. Bitte beim Anmeldetalon ebenfalls ankreuzen.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Freitag, 24. Januar 2025 erforderlich. Die Anmeldung ist mittels untenstehendem Anmeldetalon oder per E-Mail an die Adresse verwaltung@eschen.li oder telefonisch unter +423 377 50 10 möglich. Gerne steht Ihnen Wanja Meier-Tyrol, Telefon +423 377 49 92 bei Fragen zur Verfügung.