Notfalltreffpunkt – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Seit dem 1. Februar 2023 gibt es in Liechtenstein sogenannte «Notfalltreffpunkte». Dort bekommt die Bevölkerung bei Katastrophen und Notlagen Hilfe und erhält Informationen.
Ausgelegt sind die Notfalltreffpunkte auf die Gefährdungen, die auch für Liechtenstein relevant sind: Längere Stromausfälle oder der Ausfall von ordentlichen Kommunikationsmitteln wie beispielsweise die Mobiltelefonie. Jeder Gemeinde in Liechtenstein steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Sie werden im Ereignisfall in Eschen im Gemeindesaal und in Nendeln in der Aula der Turnhalle eingerichtet. Die Behörden informieren über Radio Liechtenstein, Fernsehen (1 FL TV), App und Internet (Alertswiss), wenn die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
- Notfalltreffpunkt: www.notfalltreffpunkt.li
- Gemeindeschutz: www.gemeindeschutz.li
- Flyer Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall – Notfalltreffpunkt ansehen (PDF)
Erstellen sie Ihren persönlichen Notfallplan unter www.alertswiss.ch / Vorsorge / Notfallplan oder mit der Alertswiss-App.
Kontaktdaten Gemeindeschutz
- Johnny Krässig, Mobil +423 780 22 04 oder E-Mail johnny.kraessig@gs.eschen.li
- Luca Hogge, Mobil +41 76 460 88 84 oder E-Mail luca.hogge@gs.eschen.li