Senioren
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 18.06.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 21.05.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 16.04.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 26.03.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 20.02.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Seniorentreff Eschen-Nendeln
Datum:
Dienstag, 16.01.2024
Uhrzeit:
13.30
- 16.30
Uhr
Psychische Widerstandskraft im Alter
Datum:
Montag, 05.02.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Gedanken zur Mobilität und Verkehrsentwicklung
Datum:
Montag, 29.01.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Ocean Worlds: Weshalb die Eismonde des Jupiters und Saturns in den Fokus um die Suche nach Leben ausserhalb der Erde geraten sind
Datum:
Montag, 22.01.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Nahes Neuland: Anna Ospelt liest aus ihren neuesten Texten «Wurzelstudien» und «Frühe Pflanzung»
Datum:
Montag, 15.01.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Unendliche Weiten? Nachhaltigkeit im Weltraum
Datum:
Montag, 08.01.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Wer war Blaise Pascal? Zum 400. Geburtstag eines französischen Gelehrten
Datum:
Montag, 18.12.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
War Österreich vor dem «Anschluss» schon faschistisch?
Datum:
Montag, 11.12.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Wer ist arm in der globalen Welt?
Datum:
Montag, 04.12.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Prävention, Diagnose und Behandlung von Demenz-Erkrankungen: Neue Entwicklungen
Datum:
Montag, 27.11.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Psychogramm des Tyrannen
Datum:
Montag, 20.11.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Menschenrechte in der Krise?
Datum:
Montag, 13.11.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Was unsere Geschichtenerzählungen (vielleicht) über uns aussagen
Datum:
Montag, 06.11.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Grosse Tendenzen der globalen Entwicklung der letzten Jahrzehnte
Datum:
Montag, 30.10.2023
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Ein Streifzug durch die Astronomie von der Antike bis in die Gegenwart
Datum:
Montag, 13.05.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Makrofotografie - Dinge des Alltags ins rechte Licht gerückt
Datum:
Montag, 06.05.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Natürliche Feinde von Bakterien und wie wir diese für uns nutzen könn(t)en
Datum:
Montag, 29.04.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
«Die gesellige Gottheit» - Wie können wir die Dreifaltigkeit Gottes verstehen?
Datum:
Montag, 22.04.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Chinesische Malerei - Tradition, Gegenwart, Symbolik, Schönheit
Datum:
Montag, 15.04.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Die unerträgliche Leichtigkeit der Neutrinos
Datum:
Montag, 08.04.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Blockchains - Immer noch eine Herausforderung an die Gesellschaft?
Datum:
Montag, 25.03.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Der «Arabische Frühling»: Zeitenwende oder Fata Morgana?
Datum:
Montag, 18.03.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr
Migrantensprachen im heutigen Europa: Soziale und soziolinguistische Betrachtungen
Datum:
Montag, 11.03.2024
Uhrzeit:
14.20
Uhr